Förderverein der Lucas-Lossius-Schule in Reinhardshagen e.V.

Aktivitäten

Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen, Kostenübernahme für Beschaffungen und Aktivitäten der Lucas-Lossius-Schule, Mitwirkung bei kommunalen Veranstaltungen (z.B. „Sauberhaftes Hessen“)

Kontakt

Kontakt: Olaf Watteroth
Adresse: Förderverein der Lucas-Lossius-Schule e.V.
An der Osterwiese 12
34359 Reinhardshagen
E-Mail:

Mitglieder

45 Männer und Frauen aus der Elternschaft, dem Kollegium der Lucas-Lossius-Schule und sonstigen Unterstützern (Stand: Februar 2013)

Vorstand

1. Vorsitz Olaf Watteroth An der Osterwiese 12 34359 Reinhardshagen
stellv. Vorsitz Anne Ciupa Friedhofsweg 10 34359 Reinhardshagen
Schriftführer Gerrit Hartig Bremer Straße 8 34393 Grebenstein
Schatzmeister Fabio Marchesano Am Weserufer 39 34359 Reinhardshagen
1. Beisitzer Christian Seidel Inselneudorf Straße 8 34359 Reinhardshagen
2. Beisitzerin Vanessa Weiss Mündener Straße 48 34359 Reinhardshagen

Geschichte

Der Förderverein der Lucas-Lossius-Schule Reinhardshagen e.V. resultiert aus der ehemaligen "Elternspende" des Schulelternbeirates und wurde am 19. Januar 1994 gegründet. Die Neuorganisation der bis dahin unter der Federführung des Schulelternbeirates befindlichen Kasse der "Elternspende" war erforderlich, da vom Gesetzgeber bestimmt wurde, dass Spenden aus der Elternschaft an die Schulen in Zukunft in Fördervereine fließen müssen, damit seitens der Finanzämter bestimmte Kontrollfunktionen ausgeübt werden können. In den vergangenen Jahren wurden die verschiedensten Projekte und Visionen der Lucas-Lossius-Schule durch den Förderverein unterstützt. Neben zahlreichen Anschaffungen aus Elternspenden und Mitgliedsbeiträgen war der Förderverein unter anderem auch maßgeblich an der Abwicklung der inzwischen schon zahlreichen "Sponsorenläufe" der Lucas-Lossius-Schule beteiligt. Und neben der Aufwertung des Schulgeländes, zum Beispiel durch Pflanzaktion von Blumenzwiebeln, Mithilfe beim Aufbau des Klangparcours oder Aufstellen und Dekorieren von Pflanzgefäßen im Eingangsbereich, bemüht sich der Verein, sich bei regelmäßig wiederkehrenden oder zielgerichteten Schulaktivitäten wie Einschulungsfeiern, Bundesjugendspielen oder Basaren tatkräftig mit einzubringen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung